Kurberatung Nehmen Sie Kontakt zu Ihrer Kurberatungsstelle auf und sprechen Sie Ihre Bedürfnisse an. Hier gelangen Sie direkt zur Übersicht von 100 Beratenden in ganz Nordrhein-Westfalen.
Arzt oder Ärztin Lassen Sie sich Ihren Kurbedarf durch Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin bestätigen. Sie erhalten eine Verordnung, die mit dem Kurantrag zu Ihrer Krankenkasse gesendet wird.
Kurantrag stellen Füllen Sie gemeinsam mit Ihrer Kurberatung den Kurantrag aus. Für die Versorgung Ihres oder Ihrer Pflegebedürftigen wird eine gute Lösung gefunden.
Presse berichtet über die Kurberatung Als Reaktion auf die Pressekonferenz wurde das Thema Kurberatung und die Kur für pflegende Angehörige von zahlreichen Medien aufgegriffen. Hier einige Beispiele: Vollständige Artikel und Beiträge zum Nachlesen bzw. Nachschauen finden Sie hier unter diesen Links:https://www.zeit.de/news/2020-10/13/kuren-sollen-pflegenden-angehoerigen-auszeit-ermoeglichenhttps://www.rtl-west.de/beitrag/artikel/hilfe-fuer-pflegende/Sathttps://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-westblick-aktuell/audio-nrw-kur-beratungsnetz-fuer-pflegende-angehoerige-steht-100.html No Comments In Uncategorized
Pressekonferenz am 13.10.2020 im Ministerium 13.10.2020, Düsseldorf: Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Karl-Josef Laumann stellt die Kurberatung vor! Stellvertretend für 100 Kurberatende in ganz NRW bekamen am 13.10.2020 vier Kurberaterinnen ihr Schulungs-Zertifikat überreicht. Minister Laumann betonte die Bedeutung stationärer Vorsorgemaßnahmen und Rehabilitation für pflegende Angehörige auch und gerade in Zeiten der Pandemie. No Comments In Uncategorized